 
            20.10.2022
 
							
								Sparen beim Wäschewaschen
Tipp 1: Richtige Temperatur
 Wählen Sie die richtige Temperatur beim Waschen. Für normal verschmutzte Buntwäsche genügen 30°C, für weiße Wäsche 40°C. Das 40°C-Programm spart im Vergleich zum 60°C-Programm rund 45 Prozent Strom!
Tipp 2: Energiesparprogramm
 Wählen Sie so oft wie möglich das  Energiesparprogramm (Eco-Programm). Dieses hat zwar eine längere Laufzeit, spart aber mit niedrigerer Waschtemperaturen am meisten Energie und Geld ein. Die Wäsche wird gleich sauber wie bei kürzeren Programmen mit höherer Temperatur.
Tipp 3 Keine energieintensiven Programme
 Energieintensive Waschprogramme wie beispielsweise Vorwäsche oder ein zusätzlicher Schleudergang sind nur in Ausnahmefällen notwendig.
Tipp 4: Fassungsvermögen nutzen
 Nutzen Sie das Fassungsvermögen Ihrer Waschmaschine voll aus und starten Sie Ihre Waschmaschine erst, wenn sich genügend Wäsche angesammelt hat.
Tipp 5: Auf den Trockner verzichten
 Verzichten Sie so weit wie möglich auf den Trockner. Lassen Sie gerade bei warmen Temperaturen die Wäsche auf dem Balkon oder im Garten trocknen. Wenn es doch der Trockner sein muss, befüllen Sie den Wäschetrockner nur mit ausreichend geschleuderter Wäsche.